english | german
17.02.2020, Oldenburg
Dieses Jahr feiert der Helene-Lange-Preis seine Neuauflage und Dr. Maria Rauschenberger mit Ihre Promotion “Early screening of dyslexia using a language-independent content game and machine learning” ist unter den drei Nominierten! Die Verleihung findet am 1. April im Edith-Russ-Haus für Medienkunst statt.
Der Helene-Lange-Preis richtet sich an junge (Nachwuchs-) Wissenschaftlerinnen, die sich auf besonders innovative und kreative Art und Weise mit alltagsrelevanten Aspekten der Digitalisierung befassen und die Vision haben, die Wissenschaft, Wirtschaft sowie gesellschaftliche Veränderungsprozesse in der Gegenwart und in Zukunft aktiv mitzugestalten. (15.000 Euro dotiert)
On 11.10.2019 Dr. Maria Rauschenberger passed her disputation with distinction at the University Pompeu Fabra in Barcelona.